Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Atemschaukel wird in neuem Tab geöffnet

Atemschaukel

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Müller, Herta
Verfasserangabe: Herta Müller
Jahr: 2009
Verlag: München, Hanser
Mediengruppe: Belletristik Erw.
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteMediengruppeStatusFristVorbestellungenBarcode
Zweigstelle: Erwachsenenbücherei Standorte: MUEL Mediengruppe: Belletristik Erw. Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Barcode: 479492

Inhalt

In dem Erinnerungsroman wird von der Deportation eines rumäniendeutschen Burschen 1945 in ein sowjetisches Arbeitslager und von Hungerqualen, Terror und Schufterei erzählt und den schlimmen Folgen für sein ganzes Leben.
So richtig glücklich mit den virtuos glänzenden Texten Herta Müllers (so zuletzt BA 10/03; ID 44/05) konnte zumeist nur ein literarisch sehr versierter Leser sein. Jetzt - wie schön! - wird sich ein größerer Leserkreis begeistern dürfen. Nach Gesprächen mit Rumäniendeutschen (allen voran Lyriker O. Pastior, 1927-2006), die 1945 in sowjetische Zwangsarbeitslager deportiert worden waren, entstand die bewegende Geschichte um den 17-jährigen Leo und ein Dutzend Dorfbewohner aus Siebenbürgen - aufgeschrieben nicht im Solschenizyn-Stil, sondern als berührender Monolog voller surrealer Traum- und Poesiesequenzen mit altersphilosophischen Weisheiten eines nach jahrelanger Haft Freigekommenen. Er bleibt bis ins hohe Alter vom entsetzlichen Leiden im Gulag geprägt - von Hunger, Schufterei, Kälte, Gewalt, von Krankheiten und Sterben, Misstrauen und Hass, von Heimweh und opportunem "Buckeln". Und fühlt sich jetzt unter den "Heimatsatten" fremd und gemieden, wegen der traumatischen Erinnerungen und auch seiner Homosexualität. "Wir waren alle anders als wir sind." Ein fast unfassbar großer Roman. Weltliteratur.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Müller, Herta
Medienkennzeichen: Romane
Jahr: 2009
Verlag: München, Hanser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik MUEL
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Zeitgeschichte
ISBN: 978-3-446-23391-1
Beschreibung: 299 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Belletristik Erw.