Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Shanghai fern von wo wird in neuem Tab geöffnet

Shanghai fern von wo

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Krechel, Ursula
Verfasserangabe: Ursula Krechel
Jahr: 2008
Verlag: Salzburg [u.a.], Jung und Jung
Mediengruppe: Belletristik Erw.
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteMediengruppeStatusFristVorbestellungenBarcode
Zweigstelle: Erwachsenenbücherei Standorte: KREC Mediengruppe: Belletristik Erw. Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Barcode: 439574

Inhalt

Kurz vor Ausbruch des 2. Weltkrieges versuchten europäische Juden einen der letzten noch offenen Fluchtorte zu nutzen und sich in Shanghai eine neue Existenz aufzubauen. 18.000 Emigranten sind es schließlich, die unter teils menschenunwürdigen Bedingungen unterkommen. In dem auf umfangreichen Recherchen basierenden Roman verknüpft die auch als Lyrikerin anerkannte U. Krechel einige Lebensläufe zu einem beeindruckenden Bild des bedrohten Lebens im Exil. Als staatenlos erklärt landen die Exilanten in Gettos und erleben die Luftangriffe auf Shanghai. Ein Wiener Rechtsanwalt ist darunter, dessen Frau mit selbst gebackenem Apfelstrudel Anerkennung findet, ein Uhrmacher, der findig eine "Uhren-Sprechstunde" einrichtet, der Buchhändler Lazarus, der nach dem Krieg erbittert um Entschädigung kämpft. In dichten Szenen verbindet U. Krechel einfühlsam Fakten und Emotionen, durch ihre fast atemlos wirkenden Satzfolgen wie auch etliche Längen konzentriertes Lesen fordernd. Der bereits mit dem Rheingau Literaturpreis 2008 ausgezeichnete Roman dürfte vielerorts Interesse finden. Empfohlen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Krechel, Ursula
Medienkennzeichen: Romane
Jahr: 2008
Verlag: Salzburg [u.a.], Jung und Jung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KREC
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Zeitgeschichte
ISBN: 978-3-902497-44-4
Beschreibung: 500 S.
Schlagwörter: Deutsche, Juden, Exil, Schanghai, Geschichte 1938-1949, Belletristische Darstellung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Belletristik Erw.