Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Die Hugenotten wird in neuem Tab geöffnet

Die Hugenotten

Geschichte, Glaube und Wirkung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gresch, Eberhard
Verfasserangabe: Eberhard Gresch
Jahr: 2005
Verlag: Leipzig, Evang. Verl.-Anst.
Mediengruppe: Sachbuch Erw.
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteMediengruppeStatusFristVorbestellungenBarcode
Zweigstelle: Erwachsenenbücherei Standorte: Rel 655,2 Mediengruppe: Sachbuch Erw. Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Barcode: 404240

Inhalt

Kompakte zum Nachschlagen und zur Erstinformation geeignete Darstellung der hugenottischen, calvinistisch reformierten protestantischen Konfession.
Als "Hugenotten" bezeichnet man allgemein die reformierten Protestanten calvinistischer Prägung in Frankreich seit der Mitte des 16. Jahrhunderts. 1572 wurden in der Bartholomäusnacht in Paris und dann auch im ganzen Land Tausende von ihnen umgebracht, an die 200.000 flohen in die Nachbarländer oder wurden von den dort Herrschenden gerufen. Viele gingen später in die Neue Welt, die sie stark prägten. Wer in Frankreich blieb, musste zum katholischen Glauben zurückkehren. Die Geschichte der Hugenotten (ohne Blick auf Vorläufer, außer den Waldensern) mit ihren Leistungen für den zivilisatorischen Fortschritt wird in diesem handlichen, gut gegliederten und kompakte Sachinformation vermittelnden Buch dargestellt; auch eine zum Nachschlagen nützliche Erstinformation. Infokästen im Text, Karten, Tabellen; Zeittafel, Glossar, hugenottischer Reiseführer, Bibliographie, Wörterverzeichnis, Register.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gresch, Eberhard
Medienkennzeichen: Rel Religion
Jahr: 2005
Verlag: Leipzig, Evang. Verl.-Anst.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Rel 655,2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-374-02260-X
Beschreibung: 248 S. : Ill., Kt.
Schlagwörter: Hugenotten, Geschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch Erw.