Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Ihr einziges Kind wird in neuem Tab geöffnet

Ihr einziges Kind

Kriminalroman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wendelken, Barbara
Verfasserangabe: Barbara Wendelken
Jahr: 2016
Verlag: München, Piper
Reihe: Piper ; 31012
Mediengruppe: Belletristik Erw.
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteMediengruppeStatusFristVorbestellungenBarcode
Zweigstelle: Erwachsenenbücherei Standorte: WEND (KRIMI) Mediengruppe: Belletristik Erw. Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Barcode: 725168

Inhalt

Mit Caspars Geburt wirkt das Glück von Silvana und Dr. Cord Cassjens zumindest nach außen vollkommen. Doch die junge Mutter leidet unter postnatalen Störungen und sieht sich und das Kind bedroht. Einige Tage später wird Cord erschossen, Silvana und das Baby sind verschwunden. Silvana steht unter starken Psychopharmaka und die Zeit wird knapp, sie und das Baby unversehrt zu finden. Nola van Heerden hat Zweifel am offensichtlichen Tathergang und drängt auf weitere Ermittlungen, denn hinter der schönen Fassade der Familie Cassjens brodelt es gewaltig. Cords Mutter Margit ist eine herrische Unternehmerin, die ihren Enkel ganz allein für sich haben möchte, und ihren Sohn finanziell unterstützen musste. Familiäre Konflikte, Rachsucht, Ehebruch und Gier liefern genügend Motive und Verdächtige. Da taucht ein Erpresserbrief auf. Der 3. Krimi der in Ostfriesland lebenden Autorin um das Martinsfehner Ermittlerduo Renke Nordmann und Nola van Heerden - deren Beziehung sich entwickelt - ist fesselnd, atmosphärisch dicht, mit lebensechten Charakteren und authentischen Dialogen. Gern empfohlen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wendelken, Barbara
Medienkennzeichen: Romane
Jahr: 2016
Verlag: München, Piper
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik WEND (KRIMI)
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Krimi
ISBN: 978-3-492-31012-3
Beschreibung: Originalausgabe, 527 Seiten
Reihe: Piper ; 31012
Schlagwörter: Regionalkrimi
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Belletristik Erw.