Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Ikonen wird in neuem Tab geöffnet

Ikonen

Ikonen-Museum, Recklinghausen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Eva Haustein-Bartsch ... (Hg.)
Jahr: 2008
Verlag: Köln [u.a.], Taschen
Mediengruppe: Sachbuch Erw.
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteMediengruppeStatusFristVorbestellungenBarcode
Zweigstelle: Erwachsenenbücherei Standorte: Ku 725 Mediengruppe: Sachbuch Erw. Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Barcode: 438522

Inhalt

Einführung in die Geschichte der Ikonenmalerei. Mit Beispielen und Interpretationen. Die Autorin, Expertin für Ikonenmalerei, vermittelt auf 25 einleitenden Seiten einen Kurzüberblick über die Geschichte der Ikone; anschließend werden in chronologischer Folge 35 vorwiegend russische und griechische Ikonen auf je einer Doppelseite ganzseitig abgebildet und erläutert. Alle Beispiele stammen aus dem Ikonen-Museum Recklinghausen und bilden ein breites Spektrum typischer Ikonen-Motive ab. Attraktive 1. Einführung ins Thema, überall einsetzbar.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: Ku Kunst
Jahr: 2008
Verlag: Köln [u.a.], Taschen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ku 725
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8228-5475-4
Beschreibung: 96 S. : überw. Ill. (farb.)
Schlagwörter: Recklinghausen, Ikone, Ikonenmalerei, Ikonenmuseum, Katalog
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Haustein-Bartsch, Eva [Hrsg.]; Wolf, Norbert [Hrsg.]
Mediengruppe: Sachbuch Erw.