Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Einführung in die Literaturtheorie wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Einführung in die Literaturtheorie

von der Hermeneutik zur Medienwissenschaft
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Geisenhanslüke, Achim
Jahr: 2007
Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft
Mediengruppe: E-Medien
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteMediengruppeStatusFristVorbestellungenBarcode
Zweigstelle: Erwachsenenbücherei Standorte: Mediengruppe: E-Medien Status: E-Medien Frist: Vorbestellungen: 0 Barcode:

Inhalt

Die Einführung verfolgt erstmals Schritt für Schritt die Entwicklung der Literaturtheorie von der Hermeneutik bis zur aktuellen Diskussion um die Kultur- und Medienwissenschaften. Sie erläutert die wichtigsten literaturtheoretischen Ansätze vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart und stellt ihre bedeutendsten Vertreter vor. Den Ausgangspunkt bilden die philosophische Ästhetik und die Hermeneutik. Im Weiteren werden der Strukturalismus, die neueren Literaturtheorien sowie die Kultur- und Medienwissenschaften behandelt. Der Band gibt so eine historisch stringente und gut lesbare Einführung in die heterogenen und miteinander rivalisierenden Ansätze der Literaturtheorie. Angesichts der Komplexität des Themas bietet er dem Leser einen fundierten Überblick und eine solide Grundlage für die weitere Auseinandersetzung mit literaturtheoretischen Fragen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Geisenhanslüke, Achim
Medienkennzeichen: E-Book
Jahr: 2007
Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-534-15905-5
Beschreibung: 162 S.
Schlagwörter: Literaturtheorie, Geschichte, Lehrbuch
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Medien