Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von U96 - Realität und Mythos wird in neuem Tab geöffnet

U96 - Realität und Mythos

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Reichert, Gerrit
Verfasserangabe: Gerrit Reichert
Jahr: 2019
Verlag: Herford, Mittler
Mediengruppe: Sachbuch Erw.
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteMediengruppeStatusFristVorbestellungenBarcode
Zweigstelle: Erwachsenenbücherei Standorte: Tech 670 Mediengruppe: Sachbuch Erw. Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Barcode: 724081

Inhalt

Der Bremer Heinrich Lehmann-Willenbrock wurde als „Der Alte“ weltberühmt. Als zentrale Figur von Lothar-Günther Buchheims Bestseller „Das Boot“ wurde er ab 1973 zum größten U-Boot-Mythos des Nachkrieges. Bis zum Tod Buchheims im Jahr 2007 sorgten zahlreiche weitere Publikationen dafür, diesen Mythos zu zementieren. Der in der Nähe Bremens lebende Journalist Gerrit Reichert hat sich in vierjähriger Recherchearbeit auf die Spur Heinrich Lehmann-Willenbrocks, Lothar-Günther Buchheims, der tatsächlichen Geschichte von U 96 und seiner Rezeption in Krieg und Nachkrieg begeben. Dabei vertraute ihm der letzte Besatzungsangehörige von U 96, der Leitende Ingenieur Friedrich Grade (103), seine privaten Tagebücher von Bord des Sägefisch-U-Bootes an. Das Buchheim-Museum in Bernried am Starnberger See gewährte ihm exklusiven Einblick in den privaten Nachlass Lothar-Günther Buchheims, die Familie Heinrich Lehmann-Willenbrocks gab Einsicht in nie zuvor veröffentlichtes Material. (Verlagstext)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Reichert, Gerrit
Medienkennzeichen: Tech Technik
Jahr: 2019
Verlag: Herford, Mittler
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Tech 670
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8132-0990-7
Beschreibung: 232 S.
Schlagwörter: U 96, Buchheim, Lothar-Günther, Lothar-Günther Buchheim, Heinrich Lehmann-Willenbrock, U96, Uboot, U-Boot, Unterseeboot, Zweiter Weltkrieg
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch Erw.